Trockenfisch aus den Lofoten ist wild gefangener Skrei (Kabeljau) aus dem Meer direkt vor den Lofoten. Der Fisch enthält keine Zusätze oder Konservierungsmittel und ist das Ergebnis eines langen natürlichen Trocknungs- und Reifungsprozesses, genau wie es die Wikinger vor 1000 Jahren gemacht haben.
Das einzigartige Qualitätsprodukt „Trockenfisch aus den Lofoten“ war das erste von zwei norwegischen Lebensmittelprodukten, das eine geschützte geografische Angabe (PGI) erhalten hat. Dies steht in einer Reihe mit Produkten wie Parmigiano Reggiano und Balsamico di Modena. Trockenfisch aus den Lofoten erhielt 2007 in Norwegen eine geografische Schutzbezeichnung und eine entsprechende rechtliche Schutzbezeichnung in der EU mit PGI im Jahr 2014.

Kontaktperson: Fredrik Greger
Adresse: Tyvsøyveien 3 Postleitzahl: 8064
Ort: Røst
E-Mail: fredrik@johngreger.no
Direkttelefon: +47 760 96 232
Mobiltelefon: +47 975 47 940
Google maps
Webseite: https://torrfiskfralofoten.no / www.johngreger.no
Soziale Medien: https://www.instagram.com/stockfish_from_lofoten_pgi und https://www.instagram.com/johngregeras/